
Lange hat es gedauert, nun war es endlich soweit: Am 28. Juni fand die feierliche Einweihung einer Gedenktafel für Wolfgang Stegemann im Fürstenberger Stadtpark statt. Wolfgang Stegemann war ein Bürger der Stadt, der in jungen Jahren in die Fänge der Stasi geriet und die Haft aufgrund katastrophaler Bedingungen querschnittsgelähmt wieder verließ. Dennoch war er Jahrzehnte lang als Künstler und vor allem als Heimatforscher unterwegs und hinterließ der Stadt ein dreibändiges Werk über die Geschichte Fürstenbergs.
Im Jahr 2023 hatten wir als Linke einen Antrag mit dem Ziel in die SVV eingebracht, dass die Stadt die Initiative von Frau Dr. Jacobeit zu einer würdigen Ehrung von Wolfgang Stegemann unterstützt und einen Platz im Stadtpark dafür zur Verfügung stellt.
Unsere damalige Landtagsabgeordnete Andrea Johlige sprach zudem mit Frau Dr. Nooke, der Beauftragten des Landes zur Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur und machte sie auf den Fall Stegemann aufmerksam. In der Folge sagte Frau Dr. Nooke finanzielle Unterstützung für die Ehrung zu.
Trotz einiger Rückschläge hat die Beharrlichkeit der Beteiligten nun zum Erfolg geführt!
Hier einige Eindrücke der Veranstaltung:




